- surge
- 1. intransitive verb
[Wellen:] branden; [Fluten, Menschenmenge:] sich wälzen; [elektrischer Strom:] ansteigen2. noun1) (of the sea) Branden, dasPhrasal Verbs:- academic.ru/120888/surge_up">surge up* * *[sə:‹] 1. verb 2. noun(a surging movement, or a sudden rush: The stone hit his head and he felt a surge of pain; a sudden surge of anger.) die Welle* * *surge[sɜ:ʤ, AM sɜ:rʤ]I. vian angry crowd \surged through the gates of the president's palace eine aufgebrachte Menschenmenge drängte durch die Tore des Präsidentenpalastesto \surge into the lead sich akk im Sturm an die Spitze setzen2. (increase strongly) profits [stark] ansteigen3. (fig)a wave of resentment surged up inside her eine Woge des Zorns stieg in ihr hochII. n1. (sudden increase) [plötzlicher] Anstieg4. no pl (fig: pressing movement) Drängen nt, Ansturm m5. (fig: wave of emotion) Welle f, Woge fshe was overwhelmed by a \surge of remorse plötzlich überkam sie starke Reueto feel a \surge of anger Zorn in sich dat hochsteigen fühlento feel a \surge of sympathy for sb plötzlich eine starke Zuneigung zu jdm empfinden6. ELEC Spannungsanstieg m/-stoß m* * *[sɜːdZ]1. n(of sea) Wogen nt; (of floodwater) Schwall m; (ELEC) Spannungsstoß m
a surge of people — eine wogende Menschenmenge
there was a surge of sympathy for him — es gab eine Sympathiewelle für ihn
he felt a sudden surge of rage — er fühlte, wie die Wut in ihm aufstieg
a surge in demand/exports — ein rascher Nachfrage-/Exportanstieg
2. vi(sea) branden; (floods, river) anschwellen; (demand, exports) rasch ansteigenblood surged to her head — ihr schoss das Blut ins Gesicht
they surged toward(s)/(a)round him — sie drängten auf ihn zu/umdrängten ihn
people surged in/out — eine Menschenmenge flutete herein/heraus
to surge ahead/forward — vorpreschen
* * *surge [sɜːdʒ; US sɜrdʒ]A s1. Woge f, (hohe) Welle (beide auch fig), Sturzsee f2. Wogen n, (An)Branden n (beide auch fig)3. fig (Auf)Wallung f:surge of emotion Gefühlsanwandlung f, -wallung f4. ELEK Spannungsstoß m:surge voltage Stoßspannung fB v/i1. wogen, hochgehen, -branden (alle auch fig Gefühle etc), fig (auf)wallen:3. figa) wogen, (vorwärts)drängen (Menschenmenge etc)b) brausen (Orgel, Verkehr etc)4. ELEKa) plötzlich ansteigen (Spannung, Strom)b) heftig schwanken (Spannung etc)* * *1. intransitive verb[Wellen:] branden; [Fluten, Menschenmenge:] sich wälzen; [elektrischer Strom:] ansteigen2. nounthe crowd surged forward — die Menschenmenge drängte sich nach vorn
1) (of the sea) Branden, das2) (of crowd) Sichwälzen, das; (of electric current) Anstieg, derPhrasal Verbs:- surge up* * *(electricity) n.Stromstoß m. n.Überspannung f. v.wogen v.
English-german dictionary. 2013.